Ausgangslage & Ziele

Stellantriebe sind in HLK-Anwendungen wie der Gebäudeklimatisierung allgegenwärtig.

Der Schweizer High-Tech-Kunststoffverarbeiter  Wild & Küpfer  benötigte für die Produktion von Motorprintträgern eine neue, kompakte Montageanlage, bei welcher die präzisen Kunststoffteile aus eigener Spritzgiesserei zu Baugruppen montiert werden. Diese setzen sich aus kleinen Elektromotoren, Zahnrädern und Platinen zusammen.

Eine besondere Herausforderung war dabei das Erkennen dieser Teile, die in Kartonboxen angeliefert werden. 

Die Lösung

Herzstück der Anlage ist eine kompakte  Roboterzelle  mit drei langarmigen 6-Achs-Robotern von FANUC. Mittels  Vision-System  werden die Teile in den Kartonboxen erkannt und danach auf einem Rundtakttisch positioniert. Dort erfolgt über mehrere Stationen die vollautomatisierte Montage zu Baugruppen.

Die Roboter erledigen im Sekundentakt Sortierung, Positionierung, Einpressvorgänge und Kontrollen, während Etagenbänder neue Kartonboxen zuführen respektive die montierten Baugruppen wegführen.

Zum Schluss werden die fertigen Baugruppen ausserhalb der Zelle geprüft, verpackt und zur Endmontage auf Baustellen in der ganzen Welt versandt.

Zeit für Ihr Projekt?

Lassen Sie uns über Ihr Automatisierungsprojekt sprechen. Ich freue mich auf Ihre Anfrage via E-Mail oder Telefon. 

 Nick Koch

Nick Koch

CEO / Senior Automation Expert

Wild & Küpfer setzte schon früh auf die robotergestützte Automatisierung und arbeitete bei mehreren Anlagen mit Robotec zusammen. Diese Projekte dauerten rund 8 – 10 Monate vom Kick-off bis zur Inbetriebnahme.
Rolf Kalt
Projektleitung bei Robotec

icon-fullscreen Stamp Icon-Print Icon-Clear