Highlights
Productivity
Automatisches Gruppieren und Schrumpfverpackung
Flexibility
Multifunktionsgreifer, Umrüsten ohne Werkzeuge
Efficiency
Kompakte, leistungsstarke Palettieranlage
Connectivity
Integration in bestehende Automatisierung
Ausgangslage & Ziele
Die Salatsaucen von Brunos sind eine Erfolgsgeschichte. Um weiterhin just-in-time liefern und die stetig wachsende Nachfrage bewältigen zu können, suchte das Familienunternehmen nach einer Automatisierungslösung für den Palettierprozess.
Ziel des Projekts war eine einfach bedienbare, flexible und leistungsfähige Palettieranlage mit vorgeschaltetem Verpacker/Schrumpfer. Die beengten Platzverhältnisse stellten allerdings eine Herausforderung dar. Auch sollte die neue Anlage in Qualität und Quantität an die vorgelagerten, bereits automatisierten Prozesse anknüpfen.
Weitere anspruchsvolle Eckpunkte waren die Zykluszeit, wechselnde Palettiermuster und unterschiedliche Flaschengrössen.
Die Lösung
Ein kraftvoller FANUC Industrieroboter mit hoher Nutzlast bildet das Herzstück der neuen Palettieranlage. Er erfüllt die Palettieraufgaben in der gewünschten Taktrate und passt perfekt in die limitierten Platzverhältnisse. Ein Multifunktionsgreifer sowie ein Umrüsten ohne Werkzeuge sorgen für die gewünschte Flexibilität der Anlage, die sich einfach mit neuen Palettiermustern erweitern lässt.
Jeder Palettierzyklus startet mit einer leeren Europalette. Sie wird dem Roboter über eine Rollenbahn bereitgestellt, bevor dieser sich eine Kartonzwischenlage holt und mit dem Stapeln der Pakete beginnt. Die einzeln abgefüllten Flaschen werden automatisch in 6er-, 10er- und 12er-Einheiten gruppiert, positioniert und verpackt/geschrumpft.
Je nach Lagenbild nimmt der Roboter ein bis vier Pakete und bildet damit einen stabilen Stapel. Nach Komplettieren des Palettierschemas wird die Palette selbstständig aus der Zelle befördert und anschliessend mit Schutzfolie geschrumpft.
Branche
Applications
Zeit für Ihr Projekt?
Lassen Sie uns über Ihr Automatisierungsprojekt sprechen. Ich freue mich auf Ihre Anfrage via E-Mail oder Telefon.

Jörg Lanz
Senior Automation Expert
Die Konzeption und der Bau der Zuführung/Greiftechnik forderten unser ganzes Engineering-Know-how. So war aufgrund der engen Platzverhältnisse ein cleveres Greifsystem nötig, um die Freiheitsgrade des Roboters optimal auszunutzen.