Jonas Pechlaner bereichert seit August 2025 das Software-Team von Robotec als Software Engineer und Projektleiter. Mehr über ihn im Interview.
Wie war dein Start bei uns?
Ich bin begeistert, in wie viele Projekte und Technologien ich schon Einblicke erhielt, darunter auch 3D Vision-Lösungen. Besonders spannend ist, dass ich bereits an einigen realen Projekten mitarbeiten konnte – eine tolle neue Erfahrung nach meiner Ausbildungszeit. Zudem bin ich sehr gut aufgenommen worden.
Was hast du vorher gemacht?
Vor Robotec habe ich zunächst in der IT als Full-Stack-Entwickler für Business Software gearbeitet. Danach entschied ich mich für das Studium Systemtechnik, da mich das industrielle Umfeld reizte. Nach diesem Studium war ich zunächst an der FHNW angestellt und konnte dort ein Projekt verfolgen und mein eigenes Tool weiterentwickeln. Dann habe ich eine passende Stelle gesucht.
Wie bist du auf Robotec gekommen?
Wenn man im Automatisierungs- und Robotik-Umfeld ein Unternehmen sucht, das innovativ ist und Individuallösungen macht, kommt man an Robotec nicht vorbei. Insofern kannte ich das Unternehmen schon vorher. Über die Robotec-Website bin ich dann auf das Jobangebot als Software Engineer gestossen.
Auf was freust du dich besonders?
Einerseits freue ich mich sehr, das Theoretische aus dem Studium in der Praxis anzuwenden. Andererseits bin ich gespannt, weitere Praxiserfahrungen zu sammeln und dabei routinierter und auch produktiver zu werden, beispielsweise im SPS-Programmieren. Zudem motiviert es mich zu sehen, dass die eigene Arbeit auch wirklich in konkreten Kundenprojekten zum Einsatz kommt.
Zum Schluss: Was machst du in deiner Freizeit?
Ich bin in der Pfadi aktiv und allgemein gerne in der Natur unterwegs. So gehe ich oft Wandern und habe kürzlich mit Gleitschirmfliegen begonnen. Den ersten längeren Flug habe ich gerade hinter mir.
Jonas, willkommen im Robotec Team ! Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dir!