Messen
Das automatisierte Messen erfasst Abmessungen, Toleranzen und andere kritische Parameter. Wichtig ist das regelmässige Kalibrieren, um konstant genaue Ergebnisse zu gewährleisten. Dies führt zu einer höheren Messgenauigkeit, minimiert Fehlerquellen und unterstützt das Optimieren der Fertigungsprozesse.
Beispiele
- Masshaltigkeit prüfen
- 3D Messung
- Toleranzen kontrollieren
Benefits
- Fertigungsprozesse optimieren
- Qualität sicherstellen
- Fehlerquote senken