KI-gestützte Vision-Inspektion
Mit Deep Learning, einer KI, vereinfachen wir die Vision-Inspektion bei komplexen Qualitätsprüfungen. Durch das Einlernen von Gut- und Schlechtbildern errechnet das System einen Prüfalgorithmus, sodass sich ein neues Produkt rasch hinzufügen lässt.
Automatisierte Inspektionen sind elementar für die Qualitätssicherung in der industriellen Produktion. Herkömmliche Bildverarbeitungssoftware für Vision-Systeme verlangt bei komplexen Kontrollen aber einen hohen Programmieraufwand. Sie ist schwierig zu parametrieren und bei neu zu prüfenden Produkten muss die Anwendung oftmals neu entwickelt werden.
Deep Learning als Effizienzbooster
Mit Deep Learning bringen wir Einfachheit, Effizienz und Zuverlässigkeit in Vision-Prüfungen. Einerseits genügt eine überschaubare Bilderanzahl zum Erlangen des Prüfalgorithmus – andererseits ist die Vision-Prüfung schnell eingerichtet. So lassen sich rasch neue Werkstücke einlernen, was gerade im Smart Manufacturing eine wichtige Grundlage darstellt.
Vorteile
Effizienz
- Komplexe und präzise Inspektionen einfach umsetzbar
- Schnell eingerichtet, überschaubare Bilderanzahl
- Techniker muss keinen Prüfalgorithmus erarbeiten
Konstanz
- KI erkennt zuverlässig minimale Fehler und Abweichungen
- Arbeitet kontinuierlich und in hoher Qualität
- Verlässliche Basis für langfristige Qualitätssicherung
Bedienung
- Manuelles Einlernen von 100 Gut- und 20-Schlechtbildern
- System errechnet Prüfalgorithmus eigenständig
- Integration neuer Werkstücke ohne grossen Aufwand
Warum Robotec
Unser 5-Punkte-Versprechen
Kundenprojekte mit KI-gestützter Inspektion
Ihr Ansprechpartner
