Highlights
Productivity
Steigerung des Produktionsvolumens um 45 %
Flexibility
Verarbeitet eine grosse Vielfalt an Referenzteilen
Safety
Virtueller Schutzzaun mit FANUC Dual Check Safety
Usability
Easy-to-Use Bedienoberfläche erleichtert Einteachen
Ausgangslage & Ziele
Smith & Nephew ist ein global tätiges Medizinaltechnik-Unternehmen mit mehr als 100 Standorten. Einer der davon ist Aarau: Hier werden jährlich mit 250 Mitarbeitenden mehr als 500’000 hochpräzise Medizinalteile für die Orthopädie und Sportmedizin gefertigt.
Das Unternehmen suchte eine stabile, sichere Pick-and-Place-Lösung, um die Multimaschinenbedienung zu automatisieren. Bisher wurden die Werkstücke (Titan-Hüftimplantate) von Hand in die CNC-Maschine eingelegt und nach dem Bearbeiten wieder herausgenommen.
Eine Herausforderung war, dass die zu greifenden Teile schräg liegen und sich auf unterschiedlichen Höhen befinden können. Auch die beengten Platzverhältnisse und die grosse Vielfalt an Referenzen sorgten für Einschränkungen. Ein wichtiger Punkt im Pflichtenheft war zudem die Arbeitsraumüberwachung: Gewünscht war eine einfach zugängliche Zelle ohne physischen Schutzzaun.
Die Lösung
Eine modulare R-Cobot Basiszelle , ausgerüstet mit FANUC Industrieroboter und Multifunktionsgreifer, bildet das Herzstück der mobilen Roboteranlage. Dual Check Safety (DCS) von FANUC und zwei Laser-Sicherheitsscannern erzeugen einen virtuellen Schutzzaun.
Innerhalb des Bearbeitungsraums kann ein schneller Wechsel-/Abblaszyklus gefahren werden, was die Maschinenstillstandszeit erheblich reduziert. Ausserhalb der Maschine ist die Verfahrgeschwindigkeit limitiert und sicher. Dank Selbstanlauf, der nach dem manuellen Befüllen des Teilevorrats erfolgt, arbeitet die Anlage automatisch weiter, sobald ein Mitarbeiter die Sicherheitszone wieder verlassen hat.
Intelligente Funktionen, wie Tastgreifer, Umgreifstation sowie Abblas- und Andrückfunktion, machen die mobile Roboterzelle einfach bedienbar. Unsere Easy-to-Use Bedienoberfläche erleichtert das Einteachen von neuen Referenzteilen. Und weil es eine mobile Zelle ist, fixiert mit präzisem Schnellspannsystem, lässt sie sich für Reinigungszwecke rasch entfernen.
Branche
Applications
Zeit für Ihr Projekt?
Lassen Sie uns über Ihr Automatisierungsprojekt sprechen. Ich freue mich auf Ihre Anfrage via E-Mail oder Telefon.

Jörg Lanz
Senior Automation Expert
Modulare Zellen mit Roboter und Multifunktionsgreifer ermöglichen auf kleiner Stellfläche hohe Funktionalität und Effizienz. Die mit Flächenscanner überwachten Bereiche stellen einen neuen Sicherheits- und Komfortstandard einer Automationszelle her und machen einen Industrieroboter mit all seiner Schnelligkeit und Langlebigkeit zum besseren Cobot.