Highlights
Productivity
Autonomer 3-Schicht-Betrieb ohne Eingreifen eines Operators
Flexibility
Einfaches Umrüsten für ein anderes Produkt oder Referenzteil
Efficiency
Geringer Stromverbrauch durch den Einsatz von Robotern
Usability
Robotec HMI mit intuitiver Bedienung über Touchscreen
Ausgangslage & Ziele
Der Kunde ist einer der führenden Zulieferbetriebe in der Luxusgüter- und Uhrenfertigung . Seit über 15 Jahren setzt das Unternehmen auf Robotec-Anlagen, die in der Produktion zum Einsatz kommen. Durch eine erhöhte Nachfrage im Markt sowie aufgrund neuer Produkte entschied sich der Kunde, weitere Roboteranlagen zu beschaffen, um die geforderte Produktivität auf wirtschaftliche und effiziente Weise sicherzustellen.
Der zu automatisierende Prozess war das Be- und Entladen einer Spritzgussanlage. Dabei sollten unterschiedliche Kleinteile aus Metall eingelegt werden. Das 4-fach Werkzeug fertigt im Takt von 30 Sekunden vier Teile, die mittels Roboter entnommen und nach Kavitäten geordnet abzulegen sind. Zudem sollte der Anguss ebenfalls automatisiert entnommen werden.
Die Lösung
Ein Robotec-Feeder vereinzelt die Rohteile. Die Kamera der Vision-Lösung ermittelt Position und Lage der Kleinteile und übermittelt beides dem Roboter . Dieser bereitet die vier Rohteile einzeln vor, saugt sie an und wartet vor dem Werkzeug, bis sich dieses öffnet. Nun entnimmt der Roboter die vier Fertigteile und greift den Anguss. Danach legt er die vier Rohteile ein.
Während das Be- und Entladen an sich ein klassischer Automatisierungsprozess ist, bot die Aufgabenstellung dennoch mehrere Herausforderungen. Einerseits war dies die recht grosse Teilevielfalt mit sieben unterschiedlichen Referenzteilen. Andererseits erwies sich das Vereinzeln der Rohteile als heikel, da diese zum Rollen neigen. Eine schnelle Zykluszeit und der 3-Schicht-Betrieb waren weitere Herausforderungen, die wir erfolgreich lösten.
Branche
Applications
Zeit für Ihr Projekt?
Lassen Sie uns über Ihr Automatisierungsprojekt sprechen. Ich freue mich auf Ihre Anfrage via E-Mail oder Telefon.

Jörg Lanz
Senior Automation Expert
Durch unsere Erfahrung mit Roboter-Vision-Greifern haben wir ein System entwickelt, das ein Greifen ohne Markierung der Teile gewährleistet. Somit ist ein sanftes Handling der heiklen Bauteile garantiert.