Kontrollieren und Prüfen
Die Qualitätssicherung verlangt verlässliche Kontrollen und präzise Prüfungen. Vorgaben wie eine Null-Fehler-Quote, aber auch Werkstücke mit kaum feststellbaren Abweichungen sind lösbare Herausforderungen beim Automatisieren. Der Nutzen liegt in der kontinuierlichen Qualitätskontrolle, dem Minimieren von Ausschuss sowie dem Reduzieren von manuellen Prüfaufwänden.
Beispiele
- Messen
- Oberflächenprüfung
- Defekterkennung
- Masshaltigkeit
- OCR lesen und Schrifterkennung
Benefits
- Qualität sicherstellen
- Ausschuss minimieren
- Prüfaufwand reduzieren
- Effizienz steigern